Wurstsalat nach «Schäfli»-Art mit Käse Der scharfe Maxx

Wurstsalat nach «Schäfli»-Art

Der Thurgauer Sternekoch Christian Kuchler liebt Wurstsalat! Pssst – für die Käserei Studer hat er sein Geheimrezept verraten! Und jetzt wird uns so einiges klar: Es ist «Der scharfe Maxx» mit seinem wilden Charakter, der diesem Wurstsalat das Krönchen aufsetzt. Einfach in der Zubereitung, hinterlässt dieses Rezept mit Käse immer einen bleibenden Eindruck!

  • Snacks & Zwischenmahlzeiten

Zutaten

für 4 Personen
Salat
4 Stück Schrofen-Klöpfer/Cervelat
200 g «Der scharfe Maxx», mit Röstiraffel gehobelt
2 EL Ketchup
4 Stück Essiggurken in Scheiben
1/4 Stück Chinakohl, in feine Streifen geschnitten
4 Stück Frühlingszwiebeln, in Röllchen geschnitten
4 EL Schnittlauchröllchen
4 EL Petersilienstreifen
4 EL Süssmais
Sauce
2 Stück Zwiebeln, geschnitten
2 Stück Knoblauchzehen
2 EL Meaux Senfkörner
1 EL Dijon-Senf
2 dl Geflügelfond hell
2 EL Meerrettich
20 Stück Basilikumblätter
50 g Eigelb, frisch
1 dl Sherry-Essig
1 dl Kressi-Essig
1 dl weisser Balsamico
3 dl toskanisches Olivenöl
7 dl Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer weiss, Mineralwasser still

Zubereitung

  1. Salat

    Die Klöpfer der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

     

    Sämtliche Zutaten nach Belieben mit der Salatsauce mischen. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.

  2. Sauce

    Die ersten sechs Zutaten aufkochen und abkühlen lassen.

     

    Basilikum, Eigelb, Essig und abgekühlte Zutaten zusammen in einen grossen Mixbecher geben.

     

    Mit den Ölen langsam zu einer cremigen Sauce mixen, würzen und allenfalls mit Mineralwasser verdünnen.

     

    In Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor Gebrauch gut schütteln!

     

    Ergibt ca. 1,5 l Salatsauce

Rezept von:

Portrait Christian Kuchler
Christian Kuchler

Marketing Cookies notwendig

Bitte akzeptieren Sie die entsprechende Cookie Kategorie um diesen Inhalt zu sehen

Verwendete Käsesorte

Werbegrafik für den Käse «Der edle Maxx 365»
Käselaib Der edle Maxx 365, extrawürzig Schweizer Rohmilchkäse
Der edle Maxx 365

Gut Ding will Weile haben, sagt sich «Der edle Maxx 365». Während «Der scharfe Maxx» nach fünf Monaten ausgereift ist, gönnt sich der Älteste der Maxx-Familie noch mehr als ein halbes Jahr im Reifekeller. Insgesamt bleibt «Der edle Maxx 365» also rund 1 Jahr in der Obhut der aufmerksamen Käsermeister der Käserei Studer. Und hat genügend Zeit, um seinen ganz besonderen Charakter mit Ecken und Kanten zu entwickeln. Etwas kräftiger und temperamentvoller als seine Brüder, sorgt «Der edle Maxx 365» als vollendete Persönlichkeit für besonderen Käsegenuss. Er besticht mit seinen feinen Reifekristallen und ist gleichzeitig so cremig und zartschmelzend, wie es nur ein Käse mit der richtigen Reife sein kann.

Food-Fotografie mit Käseplatte
Wenn du Rezepte maxxt

Wir haben dein Interesse an leckeren Käserezepte geweckt? Dann stöbere in aller Ruhe in unserer Rezeptdatenbank nach weiteren kulinarischen Highlights. Ob vegetarisch oder mit frischem Fleisch, ob zum Mittagessen oder zum Gala-Dinner, ob als Vorspeise oder als Hauptgericht: Unsere Käsesorten machen jedes Rezept und jeden Anlass zu etwas ganz Besonderem!