Ei Surprise

Ei-Surprise

Bei dieser Überraschung mischt «Der scharfe Maxx» kräftig mit! Raffiniert kombiniert der Schweizer Starkoch Christian Kuchler sein Ei-Surprise-Rezept mit Spitzmorcheln, frischen Gartenerbsen und einem Schuss Cognac. «Der scharfe Maxx» sorgt für die richtige Portion Würze und Temperament. Gerade richtig, um bei einem festlichen Anlass die Gaumen deiner Gäste zu verwöhnen!

  • Frühstück & Brunch

Zutaten

für 6 Personen
4 Stück Schalotten, in feine Würfel geschnitten
6 Stück grosse rohe Eier
150 ml Rahm vollfett
120 g Spitzmorchel
120 g frische Gartenerbsen
Zweig Petersilie glatt
50 g Kartoffeln mehlig
5 dl Milch
125 g Butter
25 g Weissmehl
100 g «Der scharfe Maxx»
Salz, Pfeffer, Muskat, Cognac

Zubereitung

  1. Zubereitung Espuma:

    Kartoffel mit Schale kochen, danach schälen und beiseitestellen.

     

    25 g Butter in einem tiefen Topf zergehen lassen, bis sie flüssig ist. 25 g Mehl im Sturz dazugeben. Dadurch entsteht eine Mehlschwitze. Diese zur Seite stellen.

     

    5 dl Milch aufkochen und kochend zur Mehlschwitze hinzugeben. Dadurch entsteht eine Béchamel. Unter ständigem Rühren 20 Minuten köcheln lassen.

     

    Anschliessend Béchamel, gekochte Kartoffel, Salz, Pfeffer, Muskat, 100 ml Rahm und 100 g «Der scharfe Maxx» in den Mixer geben und gut verrühren.

     

    Die Masse durch ein feines Sieb passieren und in einen Kisag-Bläser geben. Bei 70 °C warmstellen.

  2. Vorbereitung Rührei:

    Die Eier mit einem Eierschneider oder einem Eierköpfer aufmachen. Das Innere des Eis mit der fein geschnittenen Petersilie in einer Schüssel aufschlagen und nach Gutdünken würzen.

  3. Vorbereitung Morchel:

    Wichtig! Die Morcheln mehrmals gut und mit warmem Wasser reinigen, damit der Sand weg ist. Anschliessend mit fein geschnittenen Schalotten in einer Bratpfanne mit etwas Butter andünsten.

     

    Mit einem Schuss Cognac ablöschen und glasieren.

  4. Vorbereitung Erbsen:

    Die Erbsen von der Schote lösen und in gesalzenem Wasser zwei Minuten blanchieren.

     

    Anschliessend sofort im Eiswasser abschrecken und auspulen.

  5. Anrichten:

    Die Eierschalen am besten in Eierbechern bereitstellen. Danach die Eiermasse in die Pfanne geben, Rührei zubereiten und danach die Eierschalen befüllen.

     

    Erbsen und Morcheln in einer Pfanne anschwenken und ebenfalls in die Eierschalen geben.

     

    Espuma als Topping in die Eierschale spritzen.

     

    Als Garnitur kann etwas klein geschnittener Schnittlauch oder Petersilie verwendet werden.

Rezept von:

Portrait Christian Kuchler
Christian Kuchler

Marketing Cookies notwendig

Bitte akzeptieren Sie die entsprechende Cookie Kategorie um diesen Inhalt zu sehen

Verwendete Käsesorte

Werbegrafik für den Käse «Der scharfe Maxx»
Käselaib Der scharfe Maxx
«Der scharfe Maxx»

Es gibt viele würzige Käsesorten. Auch gibt es zahlreiche Käsespezialitäten mit cremigem, zartschmelzendem Teig und einer gewissen Finesse. Aber einen wie «Der scharfe Maxx» gibt’s kein zweites Mal. Er ist eine echte Persönlichkeit. Käse ist Leidenschaft. Erst recht «Der scharfe Maxx». Der rote Stier steht für das heissblütige Temperament und die angenehme Würze der einzigartigen Käsespezialität. Während andere Sorten sich brav auf die Käseplatte legen und alles tun, um nicht aufzufallen, stellt sich «Der scharfe Maxx» selbstbewusst in den Mittelpunkt. Er ist einer, der gerne ausbricht. Doch er tut es auf umwerfend charmante Art und Weise – ein wenig frech, ein wenig vorlaut, aber immer mit Stil. An der Theke und am Tisch zeigt «Der scharfe Maxx», wer hier der Chef auf der Weide ist. Er hat zwar einen scharfen Auftritt – doch er vergeht zartschmelzend auf der Zunge.

Food-Fotografie mit Käseplatte
Wenn du Rezepte maxxt

Wir haben dein Interesse an leckeren Käserezepte geweckt? Dann stöbere in aller Ruhe in unserer Rezeptdatenbank nach weiteren kulinarischen Highlights. Ob vegetarisch oder mit frischem Fleisch, ob zum Mittagessen oder zum Gala-Dinner, ob als Vorspeise oder als Hauptgericht: Unsere Käsesorten machen jedes Rezept und jeden Anlass zu etwas ganz Besonderem!